Sicherheitsprüfung

Ihre Heiz- und Kaminanlagen müssen nicht nur funktionieren – sie müssen auch sicher und effizient sein. Genau deshalb prüfen wir regelmäßig Abgaswerte, die Dichtheit der Rauchabzüge und die korrekte Installation Ihrer Geräte.

Was viele vergessen:
Als Hausbesitzer sind Sie vom Gesetzgeber verpflichtet, Ihre Fänge und Verbindungsleitungen regelmäßig durch den Rauchfangkehrer „Sichtprüfung“ überprüfen zu lassen. Nur so bleibt nicht nur die Sicherheit gewährleistet – sondern auch Ihr Versicherungsschutz bestehen. Regelmäßige Wartung spart Energie, senkt Heizkosten und schützt aktiv die Umwelt. Wer auf Kontrolle setzt, denkt nachhaltig – für sich, für andere, für morgen.

Noch ein Plus an Sicherheit!

Im Rahmen unserer Arbeiten bieten wir auf Wunsch auch Rauchwarnmelder zum Kauf an – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde.
Gemäß den geltenden Vorschriften sind in Wohnungen – unabhängig vom Baujahr – in allen Aufenthaltsräumen (ausgenommen Küchen) sowie in Fluren, die als Fluchtwege dienen, jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder zu montieren.
Die Geräte müssen so befestigt werden, dass eine frühzeitige Raucherkennung und Alarmierung gewährleistet ist.
Bitte beachten Sie: Ein Austausch der Rauchwarnmelder ist verpflichtend alle 10 Jahre durchzuführen.

Weitere Informationen entnehmen Sie gerne aus den beigefügten Verordnungen:
Kärntner Landesgesetzblatt & § 32 Kärntner Gefahren- und Feuerpolizeiordnung.